Pressemitteilung vom 30. August 2023
Städtetag NRW / Landkreistag NRW / Städte- und Gemeindebund NRW
Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung NRW
„Wirtschaftsförderung in Zeiten von Transformation – wie bleiben Kommunen attraktiv?“ ist das Motto des Kongresses Kommunale Wirtschaftsförderung NRW, der heute in Gelsenkirchen stattfindet. Mehr als 140 Vertreterinnen und Vertreter kommunaler Wirtschaftsförderungen aus Nordrhein-Westfalen diskutieren, wie die Wirtschaftsförderung mit den Unternehmen vor Ort den anstehenden Wandel erfolgreich gestalten kann. Wer zukunftsfähige Rahmenbedingungen schafft, schafft auch Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung.
Pressemitteilung vom 29. August 2023
Deutscher Städtetag / Deutscher Landkreistag / Deutscher Städte- und Gemeindebund
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat einen Ausgleich des tatsächlichen finanziellen Mehrbedarfs beim Deutschlandtickets abgelehnt. Als ÖPNV-Aufgabenträger, die das Nahverkehrsangebot planen, organisieren und finanzieren müssen, weisen die Kommunen darauf hin, dass ohne eine Finanzierungszusage des Bundes ab 2024 der Fortbestand des Tickets nicht gewährleistet ist. In diesem Fall könnte dem Deutschlandticket das Aus drohen.
Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat das KPV-Bildungswerk e.V. am 26. August 2023 in der Stadthalle Gütersloh Heinrich Böckelühr, Regierungspräsident Arnsberg, erneut zu seinem Vorsitzenden gewählt.
In seiner Rede berichtete Böckelühr über die erfolgreiche Bildungsarbeit des vergangenen Jahres. „Wir haben seit der letzten Delegiertenversammlung im November 2022 rund 30 hauseigene Seminare durchgeführt und insgesamt 837 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreicht. Das ist eine beachtliche Zahl, zumal einige Präsenz-Seminare mit einem speziellen praktischen Teil nicht mehr als 10 Teilnehmer zulassen.“
Insbesondere die große Resonanz der Online-Formate zeige, dass sich diese Art der Weiterbildung etabliert habe und sehr geschätzt werde.