
Kommunalwahl in NRW: CDU tritt flächendeckend an
Bei den Kommunalwahlen am kommenden Sonntag zeigt sich ein deutlich unterschiedliches Bild bei der Aufstellung von Kandidatinnen und Kandidaten. Während CDU und SPD nahezu flächendeckend antreten, ist die AfD nur eingeschränkt vertreten.
Nach Angaben der Landeswahlleiterin stellt die CDU in rund 85 Prozent der kreisangehörigen Gemeinden Bürgermeisterkandidaten, die SPD in 65 Prozent. Die AfD kommt hier lediglich auf 23 Prozent. Auch bei den Gemeinderatswahlen liegt die AfD deutlich hinter den Mitbewerbern zurück.
Für die Wahl der Oberbürgermeister in den 23 kreisfreien Städten treten CDU und SPD jeweils mit vollständigen Bewerberlisten an, während FDP, AfD und Grüne etwas weniger Kandidaten aufstellen. In den 31 Kreistagen sind alle fünf im Landtag vertretenen Parteien wählbar.
In einigen Gemeinden und Kreisen finden am Sonntag keine Wahlen für Spitzenämter statt, da diese dort bereits vorzeitig neu besetzt worden waren.