Politische Mittagspause: Rechte und Gestaltungsmöglichkeiten des Bürgermeisters im eigenen Büro
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Amtsantritt als (Ober-)Bürgermeister oder (Ober-)Bürgermeisterin stehen Sie vor der wichtigen Aufgabe, nicht nur politische Schwerpunkte zu setzen, sondern auch Ihr unmittelbares Arbeitsumfeld zu gestalten. Das Büro des Bürgermeisters ist dabei die zentrale Schaltstelle für Kommunikation, Organisation und Entscheidungsprozesse.
In unserer digitalen politischen Mittagspause möchten wir Ihnen einen kompakten Überblick geben, welche Rechte und Handlungsspielräume Sie im Hinblick auf die Organisation Ihres Büros sowie bei Personalfragen besitzen. Zudem werfen wir einen Blick auf praktische Gestaltungsoptionen, mit denen Sie Ihr Bürgermeisterbüro effizient, rechtssicher und wirkungsvoll aufstellen können.
Referenten: Gregor Bender und Maurice Hachenei
Für wen ist das Seminar geeignet: Die Veranstaltung richtet sich speziell an frisch gewählte (Ober-)Bürgermeisterinnen und (Ober-)Bürgermeister und bietet Ihnen Gelegenheit, praxisnahe Hinweise zu erhalten sowie Erfahrungen auszutauschen.
Bitte beachten Sie
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Zoom-Meeting. Zur besseren Interaktion mit den Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind eine Webcam und ein Mikrofon sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen inspirierenden Austausch in entspannter Mittagsatmosphäre.
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung |
22.09.2025 12:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
22.09.2025 13:00 Uhr |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Frei |
Barrierefreie Seminarräume
Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.