Kontakt:    02361 58990

24. Februar 2023

Statement von Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW und Oberbürgermeister der Stadt Essen, nach dem gestrigen virtuellen Austausch von Stadtspitzen aus NRW mit Bürgermeistern aus der Ukraine anlässlich des Jahrestags des russischen Angriffs auf die Ukraine:

„Seit einem Jahr tobt ein Krieg in Europa – ein völkerrechtswidriger Krieg, mit dem Russland unermessliches Leid über die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Wir dürfen uns nicht an diesen Krieg gewöhnen. Und wir werden als Städte in NRW nicht nachlassen, die Ukraine nach Kräften zu unterstützen. Wir stehen fest an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer. Das haben wir gestern als Oberbürgermeister und Bürgermeister von Städten in NRW im Gespräch mit unseren Amtskollegen aus der Ukraine noch einmal deutlich gemacht.

Weiterlesen

Wie lange dauert der Weg zur nächsten Schule?
Welche Schulen welcher Schulformen befinden sich in meiner Kommune?

Diese und viele weitere Fragen lassen sich mit Hilfe der Schulkarte NRW beantworten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurde die interaktive Schulkarte NRW
https://url.nrw/schulkarte2023 mit Daten für das Schuljahr 2022/23 aktualisiert. Erstmals kann jetzt in der Onlineanwendung auch die Erreichbarkeit einzelner Schulformen von jedem Standort im Land aus visualisiert werden. Im Laufe des Jahres wird das Statistische Landesamt in der Schulkarte NRW die Erreichbarkeit weiterer Schulformen ergänzen.

Weiterlesen

Pressestatement, 16.2.2023

Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

„Über Parteigrenzen hinweg haben die Verantwortlichen vor Ort Hilferufe an die Bundesregierung gesendet. Es fehlt an geeignetem Wohnraum und Personal. Nach dem Flüchtlingsgipfel steht fest: Die Bundesregierung lässt die Kommunen erneut mit der dramatischen Situation alleine. Gewiss hilft es den Kommunen, dass der Bund eigene Liegenschaften zur Verfügung stellt – jedoch sind sich alle Verantwortlichen einig, dass man auf diese Weise das Wohnungsproblem nicht lösen wird.

Weiterlesen

Pressemitteilung vom 14. Februar 2023

Städtetag NRW / Landkreistag NRW / Städte- und Gemeindebund NRW

Jahrestagung zur interkommunalen Zusammenarbeit in Düsseldorf

Ob Fachkräftemangel, Haushaltsengpässe, Klimaanpassung oder Modernisierung der Infrastruktur – für die drängenden Herausforderungen der kommenden Jahre kann die interkommunale Zusammenarbeit gute Lösungsansätze bieten. Führungskräfte aus zahlreichen Städten, Kreisen und Gemeinden besuchten am Dienstag auf Einladung der kommunalen Spitzenverbände die Tagung Interkommunales.NRW, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.

Weiterlesen

Jetzt lesen!

rep004

 

KOPO

Kommunalpolitische Blätter

Newsletter