Veranstaltungskalender
Woche 33 |
Dienstag. 12 August, 2025 | |
16:00 |
Seminar: „Die ersten 100 Tage im Amt – Praxistipps für angehende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister“Der Schritt ins Bürgermeisteramt ist herausfordernd und aufregend zugleich. Die ersten 100 Tage sind entscheidend, um Weichen zu stellen, Vertrauen aufzubauen und die eigene Rolle zu finden. In diesem exklusiven Seminar erhalten Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten wertvolle Einblicke aus erster Hand. Der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Bad Sassendorf, Malte Dahlhoff, berichtet aus seiner persönlichen Erfahrung und zeigt auf, worauf es in den ersten Wochen und Monaten besonders ankommt. Dabei wird er eingehen auf: Außerdem besteht die Möglichkeit für individuelle Fragen und den Austausch mit anderen Kandidatinnen und Kandidaten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auf Ihre mögliche neue Rolle gut vorzubereiten! Der Referent: In einer kompakten Session schildert der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Bad Sassendorf, Malte Dahlhoff, seine persönlichen Erfahrungen aus den ersten 100 Tagen im Amt. Er geht darauf ein, welche Themen und Aufgaben unmittelbar nach Amtsantritt wichtig sind und beantwortet Ihre Fragen. Kosten: 20 Euro inkl. Verpflegung. Tagungsort: KPV-Landesgeschäftsstelle, Limperstr. 40, 45657 Recklinghausen Für wen ist das Seminar geeignet: Der Workshop richtet sich an alle, die sich den Herausforderungen der Kommunalwahl 2025 als Spitzenkandidatin bzw. Spitzenkandidat stellen und ihre Gemeinden mit frischen Ideen und starkem Profil führen möchten. Anmeldung unter: Mailen Sie mir oder telefonisch 02361 5899-12 |
Donnerstag. 14 August, 2025 | |
16:00 |
Seminar für Fraktionsvorsitzende: Erfolgreich starten – Grundlagen, Organisation und PraxiswissenOb frisch gewählt oder bereits erfahren – die Rolle des bzw. der Fraktionsvorsitzenden bringt vielfältige Aufgaben, Erwartungen und Herausforderungen mit sich. Besonders direkt nach einer Wahl stehen wichtige Entscheidungen an, die die Arbeitsfähigkeit und den Erfolg der Fraktion maßgeblich beeinflussen. In diesem praxisorientierten Seminar gibt , Einblick in die tägliche Arbeit an der Spitze einer Fraktion. Themen sind unter anderem:
Referent: Michael Breilmann, erfahrener Fraktionsvorsitzender Für wen ist das Seminar geeignet: Das Seminar richtet sich an neu gewählte sowie bereits amtierende Fraktionsvorsitzende in Städten, Gemeinden und Kreisen. Es bietet Raum für Austausch, konkrete Fragen und praktische Anregungen für die eigene Arbeit. Kosten: 20 Euro inkl. Verpflegung. Tagungsort: KPV-Landesgeschäftsstelle, Limperstr. 40, 45657 Recklinghausen Anmeldung unter: Mailen Sie mir oder telefonisch 02361 5899-12 |
Barrierefreie Seminarräume
Unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.