Kontakt:    02361 58990

Online-Seminar "Repräsentative Trend-Umfrage zu Zufriedenheit, Vertrauen, Populismus und Parteisympathie" am Mittwoch, 27. September 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr

Repräsentative Trend-Umfrage zu Zufriedenheit, Vertrauen, Populismus und Parteisympathie

Aktuelle Studien zeigen ein erschreckendes Ergebnis. Rund 47 % der Bundesbürger sind demnach mit der Demokratie nicht mehr zufrieden und knapp 70 % glauben, der Staat sei mit seinen zu bewältigen Aufgaben überfordert.

Dies sind Aussagen, die auch Auswirkungen auf die kommunale politische Arbeit haben und deren Ursprung es auf den Grund zu gehen gilt.

Dr. Sabine Pokorny, Referentin in der Abteilung Wahl- und Sozialforschung in der Hauptabteilung Analyse und Beratung der Konrad Adenauer Stiftung hat hierzu eine Studie durchgeführt. Hierin werden Veränderungen in den politischen Einstellungen der Bevölkerung zwischen Dezember 2022 und Juni 2023 aufgezeigt.

  • Wie haben sich Demokratiezufriedenheit und Institutionenvertrauen entwickelt?
  • Wie optimistisch blicken die Bürgerinnen und Bürger in die Zukunft?
  • Wie unterscheiden sich die Einstellungen zwischen Ost- und Westdeutschland und zwischen den verschiedenen Parteianhängerschaften?
  • Wie verändern sich die Parteisympathien?

Diesen Fragen geht die Studie mit Hilfe von zwei repräsentativen Umfragen im Abstand von sechs Monaten nach.

Wir laden Sie ganz herzlich zum Online-Seminar „Repräsentative Trend-Umfrage zu Zufriedenheit, Vertrauen, Populismus und Parteisympathie“ ein.

  • Das Online-Seminar „Repräsentative Trend-Umfrage zu Zufriedenheit, Vertrauen, Populismus und Parteisympathie“ findet statt am Mittwoch, dem 27. September 2023, in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den folgenden Link:

https://attendee.gotowebinar.com/register/8438048489381061984

 

Hinweis:

Sofern Sie mit einem Apple-Gerät an dem Online-Seminar teilnehmen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Gotowebinar-App aus dem App Store heruntergeladen haben.

 

Ihre Teilnahme hieran ist kostenfrei. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zu Ihrer Teilnahme.

Ihre Referentin:

Sabine Pokorny studierte Soziologie, Englische und Italienische Philologie in Köln und Florenz. Von 2007 bis 2011 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Seit September 2011 ist sie Referentin für Wahl- und Sozialforschung in der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 27.09.2023 16:30
Ende der Veranstaltung 27.09.2023 18:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungskategorien Online-Seminare

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

barrierefrei

Jetzt lesen!

rep004

 

KOPO

Kommunalpolitische Blätter

Info-Journal

mag_bild

Newsletter