Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Aktueller Newsletter Ihrer KPV/NRW-Landesgeschäftsstelle

Aktueller Newsletter Ihrer KPV/NRW-Landesgeschäftsstelle

‍Newsletter 21/2025 

‍Liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker,

 


iin dieser Woche haben wir wieder eine Auswahl aktueller Themen für Sie zusammengestellt, die wichtige Facetten der kommunalen Arbeit beleuchten: personelle Veränderungen beim Städtetag NRW, aktuelle Zahlen zur Gewerbesteuer und Verschuldung, sowie ein zentrales Zukunftsthema – nachhaltiges Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels.


Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und weiterhin viel Erfolg für Ihre Arbeit vor Ort!

 

Mit besten Grüßen

Ihre KPV/NRW



 


PRESSESPIEGEL

Hier nun einige augewählte Pressestimmen der letzten Woche:


Gewerbesteueraufkommen in NRW-Kommunen leicht gestiegen


Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben 2024 insgesamt 17 Milliarden Euro an Gewerbesteuer eingenommen – ein Plus von 3,3 % gegenüber dem Vorjahr. Regional zeigen sich allerdings Unterschiede: Während manche Städte deutliche Zuwächse verzeichnen, kämpfen andere mit sinkenden Einnahmen.



Christian Schuchardt neuer Geschäftsführer des Städtetages NRW

Der Städtetag NRW hat einen neuen Geschäftsführer: Christian Schuchardt, bislang Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, übernimmt die Aufgabe ab August 2025. Er folgt auf Helmut Dedy, der in den Ruhestand geht. Schuchardt bringt langjährige kommunale Erfahrung mit und will die Interessen der Städte in NRW kraftvoll vertreten.n zeigen die Bedeutung einer leistungsfähigen, attraktiven ÖPNV-Infrastruktur für die Mobilitätswende.


Kommunale Verschuldung in NRW steigt weiter

Die Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände in Nordrhein-Westfalen sind 2024 erneut gestiegen und erreichen rund 55,4 Milliarden Euro. Besonders Liquiditätskredite bleiben eine große Herausforderung. Die Zahlen verdeutlichen den anhaltenden finanziellen Druck auf viele Kommunen.



Nachhaltiges Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels

Die kommunalen Spitzenverbände in NRW machen auf die wachsende Bedeutung eines nachhaltigen Wassermanagements aufmerksam. Angesichts zunehmender Extremwetterlagen fordern sie langfristige Investitionen in Speicher, Leitungsnetze und Vorsorgekonzepte – und betonen die Verantwortung von Bund und Land, eine verlässliche Finanzierung zu sichern.


Wir hoffen, Ihnen mit diesem Newsletter eine hilfreiche Grundlage für Ihre politische Arbeit gegeben zu haben. Sollten Sie Anmerkungen oder Wünsche zu den Themen haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback. 




AUS UNSEREM SEMINARANGEBOT

Interessante Seminarthemen der nächsten Wochen – direkte Anmeldung möglich!


icon 3

12.08.2025

 

Die ersten 100 Tage im Amt -

Praxistipps f. angehend. Bürgerm.

 

icon 3

19.08.2025

 

Die ersten 100 Tage im Amt -
Praxistipps f. angehend. Bürgerm.

 

icon 3

30.10.2025

 

Danke f. Ihren Einsatz -

Erfolgreich Grußworte halten

 

‍Kontakt zu KPV/NRW

Impressum:

KPV/NRW e. V., Limperstr. 40, 45657 Recklinghausen

V.i.S.d.P.: Markus Klaus, Landesgeschäftsführer

ISSN: 1617-2329

‍Wenn Sie nicht mehr an unserem Newsletter interessiert sind können Sie sich hier »Abmelden