Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Aktueller Newsletter Ihrer KPV/NRW-Landesgeschäftsstelle

Aktueller Newsletter Ihrer KPV/NRW-Landesgeschäftsstelle

‍Newsletter 13/2025 

‍Liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker,

auch in dieser Woche haben wir für Sie aktuelle Entwicklungen zusammengefasst, die für Ihre kommunale Arbeit von Bedeutung sind. Die kommunalen Finanzen bleiben das dominierende Thema – nicht nur in der Verwaltungsrealität, sondern auch im demokratischen Selbstverständnis der Kommunen. Daneben werfen wir einen Blick auf neue Unterstützungsmöglichkeiten bei IT-Angriffen und stellen Ihnen unseren aktuellen Musterantrag vor.


Der nächste Newsletter erscheint wieder am 2. Mai 2025.


Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und erholsame Ostertage. 


Mit besten Grüßen

Ihre KPV/NRW

 


PRESSESPIEGEL

Hier nun einige augewählte Pressestimmen der letzten Woche:


Kommunalfinanzen bleiben Top-Sorge – Demokratievertrauen sinkt

Laut einer aktuellen Umfrage des Difu im Rahmen des OB-Barometers 2025 bleibt die Finanzlage der Kommunen das alles beherrschende Thema. Gleichzeitig wächst in den Stadtspitzen die Sorge um das Vertrauen in demokratische Institutionen – nicht zuletzt wegen steigender Erwartungen und begrenzter Handlungsspielräume.


Land NRW startet „Digi-SOS“ – schnelle Hilfe bei IT-Angriffen

Mit dem neuen Angebot „Digi-SOS“ bietet das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW schnelle Unterstützung für Kommunen, die von Cyberangriffen betroffen sind. Die Initiative soll insbesondere kleineren Verwaltungen helfen, digitale Resilienz aufzubauen und im Ernstfall schnell reagieren zu können.


In eigener Sache: KPV/NRW stellt Musterantrag zur Verfügung - Einführung verständlicher Zusammenfassungen in Verwaltungsvorlagen

Die KPV NRW stellt einen neuen Musterantrag vor, der die Einführung einführender Zusammenfassungen in öffentlichen Verwaltungsvorlagen empfiehlt. Ziel ist es, komplexe Inhalte für Ratsmitglieder und Bürgerinnen und Bürger leichter verständlich zu machen – für mehr Transparenz und bessere Entscheidungsgrundlagen in der kommunalen Gremienarbeit.


Wir hoffen, Ihnen mit diesem Newsletter eine hilfreiche Grundlage für Ihre politische Arbeit gegeben zu haben. Sollten Sie Anmerkungen oder Wünsche zu den Themen haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback. 




AUS UNSEREM SEMINARANGEBOT

Interessante Seminarthemen der nächsten Wochen – direkte Anmeldung möglich!


icon 3

06.05.2025

 

Verwaltungsdigit. f. komm.
Mandatsträger Modul 1

 

icon 3

13.05.2025

 

Einführung in ChatGPT

1. Schritte mit KI f. polit. Inter. 

 

icon 3

14.05.2025

 

Kreative Videobearbeitung

mit CapCut

 

‍Kontakt zu KPV/NRW

Impressum:

KPV/NRW e. V., Limperstr. 40, 45657 Recklinghausen

V.i.S.d.P.: Markus Klaus, Landesgeschäftsführer

ISSN: 1617-2329

‍Wenn Sie nicht mehr an unserem Newsletter interessiert sind können Sie sich hier »Abmelden