Wie finanzieren sich Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen? Welche Aufgaben haben sie – und wie wirken sich finanzielle Rahmenbedingungen auf ihre Gestaltungsspielräume aus?
Dieses Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der kommunalen Finanzwirtschaft in NRW. Es richtet sich insbesondere an neugewählte Ratsmitglieder, die einen fundierten Überblick über Einnahmen, Ausgaben, Haushaltsplanung und rechtliche Rahmenbedingungen gewinnen möchten.
Lernen Sie zentrale Begriffe, aktuelle Herausforderungen und die strategischen Chancen des kommunalen Haushalts kennen – verständlich aufbereitet und mit Raum für Austausch und Fragen.
Referent: Prof. Dr. Thorben Winter, Jahrgang 1975
Hauptberuflich: Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (seit 2015); Fachbereichsleiter Bildung, Kultur, Sport der Stadt Rheine (2007-2015); Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf;
Politisch (Auswahl):
Mitglied im Rat der Stadt Rheine (1999 – 2004 und seit 2020);
Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Rheine (seit 2020);
Vorsitzender der KPV Kreis Steinfurt (2018 – 2021);
Für wen ist das Seminar geeignet: (Ehrenamtliche) Mandats- und Funktionsträger, Mitarbeiter von Mandats- und Funktionsträgern, interessierte Bürgerinnen und Bürger
Bitte beachten Sie
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Zoom-Meeting. Zur besseren Interaktion mit den Referenten und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind eine Webcam und ein Mikrofon sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich.
Beginn der Veranstaltung |
28.10.2025 16:30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
28.10.2025 18:30 Uhr |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Frei |