Kontakt:    02361 58990

Presseinformation - 418/6/2018 Düsseldorf, 12. Juni 2018

600 neue Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte

Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit:
Ab sofort können die Grundschulen in Nordrhein-Westfalen 600 neue Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase ausschreiben und besetzen. Schulministerin Yvonne Gebauer betonte, dass diese Maßnahme ein wichtiger Teil des angekündigten Masterplans Grundschule sei: „Wir verdoppeln die Stellen für sozialpädagogische Fachkräfte und geben den Grundschulen damit eine wichtige Unterstützung für die systematische, individuelle und präventive Förderung“, so die Ministerin. Das Schulministerium hat die Bezirksregierungen in diesen Tagen darüber entsprechend informiert.

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung und des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration zu Übernachtungen in Kindergärten:

Pyjama-Partys sind natürlich erlaubt, bedürfen allerdings der Zustimmung der jeweiligen Kommune. Die kann erteilt werden, wenn grundlegende Regeln des Brandschutzes eingehalten werden. „Es bedarf keines großen bürokratischen Aktes, um diese Grundsätze umzusetzen“, verweisen Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung und Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, auf die seit 13 Jahren zum Schutz für Leib und Leben der übernachtenden Kinder geltenden Vorgaben.

Weiterlesen

Der Oberbürgermeister von Hamm löst Pit Clausen ab

Die Staatskanzlei teilt mit:

Ministerpräsident Armin Laschet hat heute in Bielefeld die Mitgliederversammlung des Städtetags Nordrhein-Westfalen besucht. In seiner Rede vor rund 500 Delegierten und Gästen der Mitgliederversammlung lobte er die Bedeutung der kommunalen Spitzenverbände für Nordrhein-Westfalen. Der Hammer Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann wurde zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes der Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen gewählt. Ministerpräsident Armin Laschet gratuliert: „Mit Thomas Hunsteger-Petermann steht dem Städtetag ein Politiker mit jahrzehntelanger Erfahrung vor, der um die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kommunen weiß.

Weiterlesen

Mittwoch, 06. Juni 2018

Zur Wahl von Thomas Hunsteger-Petermann zum Vorsitzenden des Städtetages Nordrhein-Westfalen erklärt der Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen, Josef Hovenjürgen:

Ich gratuliere Thomas Hunsteger-Petermann sehr herzlich zu seiner Wahl zum Vorsitzenden des Städtetages Nordrhein-Westfalen. Mit ihm übernimmt ein versierter Kommunalpolitiker und langjährig erfolgreicher Oberbürgermeister dieses wichtige Amt. Starke Städte sind von immenser Bedeutung für das Wohlergehen der Menschen, die in ihnen leben, und damit auch für das ganze Land. Mit seiner großen Erfahrung und seinem Streben, den Städten unabhängig parteipolitischer Prägung eine starke Stimme zu geben, wird er diese Position hervorragend ausfüllen.

Ich wünsche ihm dafür viel Kraft, eine glückliche Hand und Gottes Segen

Quelle: www.cdu-nrw.de

Jetzt lesen!

rep004

 

KOPO

Kommunalpolitische Blätter

Newsletter